DiA42 Logo mit Schriftzug

Mit Ihnen als Therapiepartner entwickeln wir geprüfte digitale Gesundheitsanwendungen.

Gemeinsam DiGA!

Unser Service für Therapiepartner

Gemeinsam mit unseren Therapiepartnern gestalten wir das jeweilige digitale Medizinprodukt. So machen wir wirksame Therapien einem großen Nutzerkreis zugänglich.

Alle unsere Partner sind anerkannte Spezialisten auf ihrem medizinischen Fachgebiet. Sie haben in ihrem Bereich einen eigenen Präventions- oder Therapieansatz entwickelt. Dieser ist entweder rein analog oder enthält bereits digitale Elemente. Ihr Ziel ist es, einen größeren Nutzerkreis zu erreichen und damit auch die neuen wirtschaftlichen Möglichkeiten einer Erstattung durch die Krankenkassen zu nutzen.

Unsere Therapiepartner sind u.a.

Unser Service

Wir übernehmen technische Umsetzung, Zulassungsverfahren, Anbindung an Krankenkassen und elektronische Patientenakte, sowie Betrieb und Abrechnung. So können sich unsere Therapiepartner ganz auf die medizinischen Inhalte konzentrieren.

Als registrierter Hersteller von Medizinprodukten stetzen wir auch auf Standards: dank der Zertifizierung nach ISO/ IEC 27001 sind Informationssicherheit und Datenschutz out of the box mit dabei! Die Qualität gemeinsam geschaffener Produkte stellen wir sicher mit einem integrierten Qualitätsmanagementsystem nach ISO 13485.

Ablauf

Sprechen Sie uns an – gemeinsam diskutieren wir die Möglichkeiten für die Gestaltung einer digitalen Gesundheitsanwendung. Wir entwickeln ein Umsetzungskonzept und klären die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Sie behalten alle Rechte an den medizinischen Inhalten und erteilen uns eine auf die Vertragslaufzeit begrenzte Nutzungslizenz. Wir bringen damit die DiGA in Verkehr und rechnen die Leistungen mit den Krankenkassen ab.

Unsere digitalen Therapien

  • Unser digitaler „Nichtraucherkurs nach Dr. med. Stefan Frädrich“, entstanden mit dem Institut für Gesundheitscoaching (IFGC GmbH), Köln, ist als Medizinprodukt zugelassen. Die Pilotstudie startet in Kürze.
  • Ein ernährungsbasiertes Produkt zur Therapie von Neurodermitis bei Kindern ist in Vorbereitung.
  • Mit einem australischen Partner bereiten wir die Markteinführung eines digitalen Produktes zur Reha nach Knie-Endoprothese vor.
 

DiA42 – Gesellschaft für digitale Medizinprodukte

Die Vision

Wir öffnen den digitalen Gesundheitsmarkt für Therapien, die sonst wegen der hohen technischen und regulatorischen Anforderungen nicht umgesetzt würden. Durch unsere Expertise, standardisierte Prozesse und technische Plattform kommen wirksame Therapien schnell zu den Patienten.

Das Team

Prof. Dr. Jens Geißler
Linkedin Profil von Prof. Dr. Jens Geißler

Prof. Dr. Jens Geißler

Business Development und Konzeption

  • seit 2019 Professur für Gesundheits- und Sozialmanagement an der FOM Hamburg
  • Insider für deutsche und europäische Gesundheitsökonomie
  • Themen: Partnermanagement, Vertrieb, Regulatorik, Preisbildung, wissenschaftliche Studien
  • 10 Jahre leitend in Digitalisierungsprojekten bei Kranken- und Unfallkassen
  • international vernetzt in Teilen Asiens und in Australien
Marco Wagner
Linkedin Profil von Marco Wagner

Marco Wagner

Engineering und Operations

  • CEO eines IT-Dienstleisters mit Schwerpunkt „Digitalisierung Gesundheitswesen“
  • insg. 20 Jahre Software Engineering
  • 5 Jahre Software für niedergelassene Ärzte
  • 5 Jahre Digitalisierung Krankenkassen (Projekte mit 7 der größten Kassen mit in Summe über 30Mio Versicherten)
  • national vernetzt in die eHealth-Industrie

Aktuelle Informationen

Linkedin Profil DiA42

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu unseren Projekten und Produkten.

Karriere

Als junges, wachsendes Unternehmen suchen wir neue Kollegen:

  • Als Nerd oder Geek kümmerst du dich um technische Aspekte unserer Anwendungen (nennen wir es „Dev Ops“). Wir arbeiten mit dem Microsoft-Stack und sprechen in der Entwicklung vor allem C#, aber auch HTML, CSS und JavaScript.
  • Wenn du Produkte lieber aus der Nutzerperspektive durchdenkst, bist Du uns als Product Owner herzlich willkommen. Du arbeitest eng mit innovativen Therapiepartnern (national und international) zusammen und bereitest ihr Know-how für die digitale Verwendung auf.
  • Wenn du dich mit Zulassungsverfahren für Medizinprodukte oder mit klinischen Studien auskennst, kannst du bei uns dein Wissen auf innovative digitale Produkte anwenden.
  • Wenn du gerne organisierst, kannst du uns als Teamassistenz bei allerlei Korrespondenz unterstützen. Wir freuen uns auf dich!

Es ist zweitrangig, ob Du schon viel Erfahrung hast oder dich noch auf Junior-Level bewegst. Wissenslücken schließen wir gemeinsam im Team oder durch Weiterbildungen. Wichtig ist uns, dass du Freude und auch etwas Erfüllung daran findest, an digitalen Medizinprodukten mitzuwirken.

Trotz aller Lockerheit erwarten wir eine der Mission angemessene Ernsthaftigkeit und Engagement. Wir garantieren ein Höchstmaß an Informationssicherheit (ISO 27001), Datenschutz und Qualität (ISO 13485). Unsere Produkte kommen vorrangig im Krankheitsfall zum Einsatz. Nutzer verlassen sich also darauf, dass wir ihnen bei der Behandlung und Linderung ihrer Leiden helfen.

Fußläufig zum Hauptbahnhof Dresden entsteht gerade unser neues Büro. Wir überlassen es dir, wieviel Zeit du dort verbringst oder remote arbeitest. Auch hinsichtlich Teilzeit/ Vollzeit bieten wir dir die Flexibilität, die du haben möchtest.

Neugierig geworden? Dann schreibe mir (Marco) gern per Mail, was dich interessiert und wo du dich gern einbringen möchtest (bitte die Datenschutzerklärung beachten). Ich freu mich auf unseren Austausch!

DiA42 Logo mit Schriftzug

Strehlener Straße 12-14
01069 Dresden

https://www.DiA42.de
info@DiA42.de

Jens.Geissler@DiA42.de
+49 178 41 57 145

Marco.Wagner@DiA42.de
+49 176 21 69 04 77